Deutschland

Die 10 kuriosesten Verkehrsregeln weltweit

Kuriose Verkehrsregeln

Die Fahrt mit dem Mietwagen in den Urlaub sollte entspannt sein. Neben der rechtzeitigen Buchung Ihres Autos spielen natürlich auch die Verkehrsregeln in Ihrem Urlaubsland eine wichtige Rolle. Viele Regeln kennt man auch aus Deutschland, einige teils skurrile Regelungen sollte man jedoch vorher zumindest einmal gelesen haben. Für Sie haben wir 10 der kuriosesten Verkehrsregeln der Welt zusammengestellt. …

Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Autobahn DeutschlandKaum ein Thema wurde in den vergangenen Wochen in Deutschland so viel und so emotional diskutiert wie das Tempolimit auf den Bundesautobahnen. Beziehungsweise das fehlende Tempolimit auf manchen Abschnitten.

Deutschland ist übrigens nicht das einzige Land, in dem es Straßen ohne maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit gibt. So wurde unter anderem in Afghanistan, Bhutan, Haiti und Myanmar keine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung festgelegt.

LKW-Maut in Deutschland

mietwagen24 Mindestalter Transporter LKWDie LKW-Maut in Deutschland wurde zum 01.07.2018 ausgeweitet und gilt seitdem auf Autobahnen und allen Bundesstraßen.

Bisher waren neben den Autobahnen nur ausgewählte Bundesstraßen in Deutschland mautpflichtig. Durch die Ausweitung der Mautpflicht werden laut Verkehrsministerium jährliche Mehreinnahmen in Milliardenhöhe erwartet. Diese zusätzlichen Einnahmen sollen in die Straßeninfrastruktur investiert werden. …

Entscheidung über mögliche Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge

Auspuff AbgaseAm heutigen Donnerstag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig darüber, ob Fahrverbote für Diesel-Autos in deutschen Städten grundsätzlich zulässig sind. Eventuell verkündet das Gericht auch gleich heute ein Urteil.

Aus welchem Grund wird über Fahrverbote für Diesel nachgedacht?

Schon seit einigen Jahren übersteigen die gemessenen Schadstoffkonzentrationen in einigen deutschen Städten die gesetzlich zulässigen Grenzwerte. Dies trifft zum Beispiel auf die Konzentration von (sehr wahrscheinlich) gesundheitsschädlichen Stickoxiden zu.

Ein großer Teil des Stickoxid-Ausstoßes geht dabei auf das Konto von Diesel-Autos. …

Mit den Baumkronen Deutschlands auf Augenhöhe

Baumwipfelpfade in DeutschlandOb Baumwipfel-, Wipfel- oder Baumkronenpfad, Baumkronen- oder Waldwipfelweg – sie alle bezeichnen die gleiche Sache: eine Art Brücke, die sich auf Höhe der Baumkronen einen Weg durch die Wälder Deutschlands bahnt. Mittlerweile gibt es von diesen Baumwipfelpfaden, die gelegentlich auch als TreeTop Walk oder Skywalk bezeichnet werden, mehr als ein Dutzend Stück. Wir zeigen Ihnen, wo in Deutschland man hoch hinaus kommen kann:

Bayern

Inmitten des Bayerischen Waldes haben Urlauber gleich mehrere Gelegenheiten, um mit Eichhörnchen und Vögeln auf Augenhöhe zu sein. So zum Beispiel auf dem 1.300 m langen Steg in Neuschönau. Der Baumkronenweg ist der längste Wipfelpfad Deutschlands. Er findet sein Ende auf einer 44 m hohen Plattform, von der man Richtung Lusen schauen kann. …

Urlaub in der Oberlausitz

Schloss im Fürst Pückler ParkDie Oberlausitz erstreckt sich auf deutscher Seite für einen kleinen Teil in Brandenburg und größtenteils in Sachsen. Ebenso gehört die Region zu Polen. Die Oberlausitz gehört hierzulande seit Jahren zu den beliebtesten Urlaubsregionen. In Deutschland beginnt sie genauer gesagt in Görlitz und reicht bis nach Dresden, Sachsens Hauptstadt. Von Norden und Süden wird die Region vom Naturpark Zittauer Gebirge und das Lausitzer Seenland begrenzt.

Dabei sind es vor allem die abwechslungsreichen Naturlandschaften, die einen Urlaub in der Oberlausitz so besonders machen. Das Lausitzer Seenland ist zum Beispiel die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas. Wer sich hier eine Auszeit nimmt, der kann sich die Zeit beim Baden, Tauchen, Segeln, Surfen, Paddeln oder Angeln vertreiben. Alternativ ermöglichen die gut ausgebauten Wege in der Gegend ausgedehnte Rad- oder Skate-Touren und Spaziergänge. …

Kanada direkt vor unserer Haustür

Kanutour durch BayernWer auf der Suche nach atemberaubenden Landschaften ist, der muss nicht gleich ins weit entfernte Kanada reisen. Direkt vor unserer eigenen Haustür – genauer gesagt in Bayern – liegt entlang des Flusses des Schwarzen Regens der wunderschöne Landstrich „Bayerisch Kanada“. Seinen Namen erhielt der Landstrich von Wolfram Thies, der vor etwa 20 Jahren in der Region einen Kanu-Verleih eröffnete.

Bayerisch Kanada mit dem Kanu entdecken

Und auch heute noch ist Bayerisch Kanada mit seinem Herzstück Viechtach ein wildromantisches Kanurevier. …

Ein paar Tipps für Hamburg

Hamburg Landungsbrücken am AbendMit seinem Lied „Hamburg, meine Perle“ trifft es Lotto King Karl auf den Punkt: Hamburg ist und bleibt das Nonplusultra im Norden Deutschlands. Die Hafenstadt bietet maritimen Flair, Sehenswürdigkeiten en masse, jede Menge Grünflächen sowie eine Reihe von Freizeitaktivitäten. Und das Beste daran ist: Die Stadt scheint dabei mühelos ihre typisch norddeutsche Art der Zurückhaltung behalten zu haben.

Hamburg muss man mit dem Fahrrad erkunden!

Die beste Art, die Hansestadt zu erkunden, ist mit dem Fahrrad. Hamburg ist besonders radfahrfreundlich (es gibt viele Radwege) und auch die Autofahrer sind die zweirädrigen Verkehrsteilnehmer gewohnt und nehmen ausreichend Rücksicht. Im gesamten Stadtgebiet verteilt kann man sich ein StadtRAD schnappen – die ersten 30 Minuten sind kostenlos. Für jede weitere Minute bezahlt man 8 Cent. …

5 ungewöhnliche Museen in Deutschland

Museum Deutschland TippEin Museumsbesuch muss nicht langweilig sein. Obwohl sich viele deutsche Museen ganz gewöhnlichen Themen widmen, haben sich die Kultureinrichtungen einiges einfallen lassen, um ihren Besuchern die eine oder andere Sache besonders schmackhaft zu machen. Wir stellen Ihnen 5 außergewöhnliche Museen in Deutschland vor:

Richten wir unseren Blick nach Schleswig-Holstein, genauer gesagt nach Sierksdorf. Dort dreht sich nämlich alles um eine gelbe Frucht, die Banane. Im Bananenmuseum sind mehr als 10.000 Exponate ausgestellt, die sich nicht nur mit der Geschichte der Banane auseinandersetzen, sondern auch die Frage klären,warum die Frucht eigentlich so krumm ist. Neben zahlreichen Mitmach-Aktionen bietet der Museumsdirektor zudem interessante Sonderführungen an. …

Ein Sommer auf Rügen

Sommerurlaub auf RügenWarum muss es immer Mallorca sein, wenn man einen Inselurlaub direkt vor unserer Haustür haben kann?

Haben Sie schon mal über einen Sommerurlaub auf Rügen nachgedacht? Nein? Dann verraten wir Ihnen, warum die Ostsee-Insel auf jeden Fall eine Überlegung wert ist.

Zum einen ist Rügen eine der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. Im Jahr können sich Urlauber auf etwa 1.800 bis 1.870 Sonnenstunden freuen, was für einen Inselurlaub am Strand ja schon mal gute Aussichten sind. …

5 Gründe für einen Hessen-Urlaub

Kloster Eberbach in Eltville am RheinHessen – das sind alte Weingüter, Jahrhunderte alte Bauwerke und verborgene Naturschönheiten. Erfahren Sie hier, was bei einem Hessen-Besuch auf keinen Fall fehlen darf.

Wein soll es sein

Da Hessen auch als Weinland bezeichnet wird, gehört ein Besuch der Weinanbaugebiete zum Pflichtprogramm. Obwohl das Rheingau und die Bergstraße verhältnismäßig klein sind, gehören sie zu den wichtigsten Anbaugebieten Deutschlands. Die primäre Rebsorte ist der Riesling, dicht gefolgt von Spätburgunder und Silvaner. Landesweit laden gastfreundliche Weinstuben, Gastwirtschaften oder Weingüter zum Genießen und Verkosten sein, unter anderem die von Pflastersteinen bedeckte Drosselgasse in Rüdesheim mit zahlreichen Weinstuben und Gasthäusern sowie das Kloster Eberbach. Das Kloster ist nicht nur als Schauplatz aus dem Film „Der Name der Rose“ bekannt, sondern auch als Jahrhunderte alter Ort der Weinherstellung. Zu besichtigen gibt es nicht nur historische Weinpressen, sondern auch beeindruckende Weinkeller. …

Industrie ist chic!

Jahrhunderthalle BochumWo einst raue Häuserschluchten, Smogalarm und rostige Industrieruinen dominiert haben, befindet sich heute eine sehenswerte Kulturregion entwickelt. Gemeint ist das Ruhgebiet im Herzen Nordrhein-Westfalens. Die Region verfügt dieser Tage über beeindruckende Industriedenkmäler, interessante Museen und sehenswerte Parks sowie rekultivierte Berghalden.

Folgt man der „Route der Industriekultur“ mit dem Mietwagen, dann trifft man auf dem über 400 Kilometern Straßenrundkurs wichtige Zeugen der 150-jährigen industriellen Vergangenheit. Es gibt insgesamt 25 Highlights, zu denen zum Beispiel die Jahrhunderthalle Bochum, der Chemiepark Marl, der Maximilianpark und das Schiffshebewerk Henrichenburg gehören. …

Fahrverbot bei allen Straftaten

Fahrverbot alle StraftatenAm 21.12.2016 wurde vom Bundeskabinett beschlossen, dass zukünftig Fahrverbote als Nebenstrafen bei allen Straftaten verhängt werden dürfen. Das gilt also auch dann, wenn die Straftat gar nicht im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs steht.

Mit anderen Worten – auch wenn man gar kein eigenes Auto hat kann das Gericht bei einer Verurteilung zum Beispiel wegen Schwarzfahrens oder Diebstahls ein Fahrverbot von bis zu 6 Monaten verhängen.

Bisher konnten Fahrverbote nur für eine Dauer von maximal drei Monaten verhängt werden und das auch nur, um ein Delikt im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr zu ahnden. …

Unterwegs entlang des Bodensees

Bodensee LangenargenUmgeben von Österreich, der Schweiz, dem Fürstentum Lichtenstein und Deutschland zählt der Bodensee zu den schönsten Urlaubsregionen Mitteleuropas. Dabei verfügt die Vierländerregion sowohl im Winter als auch im Sommer mit wunderschönen Orten, Ausflugszielen und diverser Unterkunftsmöglichkeiten über eine ideale touristische Infrastruktur. Ob Aktivurlauber, Naturliebhaber, Erholungssuchender oder als Familie, keine Wünsche werden bei einem Urlaub am Bodensee offen bleiben.

Am besten erkundet man Europas drittgrößten Binnensee mit dem Mietwagen, denn die Schönheit und Vielfalt der Region zeigt sich dort an mehreren Orten. …

Die schönsten Schlösser Deutschlands

Schloss Neuschwanstein BayernSchlösser und Burgen gibt es in Deutschland zu Hauf – große und kleine, alte und nicht ganz so alte, liebevoll restaurierte und total verwitterte. Wir haben aus hunderten Gebäuden die fünf schönsten Schlösser Deutschlands gekürt und das Beste ist, alle fünf stehen Besuchern offen.

Schloss Neuschwanstein

Der Inbegriff des Märchenschlosses befindet sich oberhalb von Hohenschwangau bei Füssen in Bayern und ist das Aushängeschild des bayrischen Tourismusmarketing. Neuschwanstein wird jährlich von mehr als 1,3 Millionen Touristen besucht – das sind zu Stoßzeiten etwa 10000 Besucher pro Tag. Die Wartezeiten vor Ort sind dementsprechend häufig recht lang. …

Das Ostseebad Baabe auf Rügen

Ferien an der Ostsee„Klein, aber fein“ trifft es am besten, wenn man das Ostseebad Baabe mit nur ein paar Worten beschreiben müsste. Der Ort im Südosten von Rügen liegt auf der Halbinsel Mönchgut und ist ein bei Familien beliebtes Urlaubsziel: Im Rücken das Rauschen der Ostsee, vor einem die Wälder der Baaber Heide, die zu einer Entdeckungstour einladen.

Mit der blauen und grünen Natur im Einklang, ist Ostseeurlaubern eine Wanderung beispielsweise durch die Baaber Heide in Richtung Göhren oder über die Wiesen am Baaber Bollwerk zum Fliegerberg zu empfehlen. Am Bollwerk selbst hat man nämlich einen hinreißenden Blick auf die Reet gedeckten Häuser von Moritzdorf. …

Usedom – ein Ostseeurlaub für Genießer!

Seebrücke Ahlbeck UsedomWer seinen Urlaub auf Usedom verbringt, der darf sich ein bisschen wie ein König fühlen. Die Insel in der pommerschen Bucht verfügt über drei Kaiserbäder – die Seeheilbäder Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. „Die Kaiserlichen 3“ sind mit ihrem bis zu 70 m breiten weißen Sandstrand nicht nur die schönsten Bäder der Insel, sondern sie gehören aufgrund ihrer Architektur auch zu den bedeutendsten Badeorten Deutschlands. Das Wahrzeichen der Kaiserbäder sind die beeindruckenden Seebrücken. Ihr atemberaubender Anblick lässt heute noch erahnen, warum einst Adelige, Wohlhabende und Künstler ihren Sommer auf der Insel verbracht haben. …

Urlaub am Hunsrück

Burg im HunsrückDer Hunsrück ist ein Mittelgebirge, das in Rheinland-Pfalz und zu kleinen Teilen im Saarland liegt. Da die Mittelgebirgslandschaft gleichzeitig zwischen den Flüssen Mosel und Rhein liegt, hat sie sich zu einer der attraktivsten Urlaubsregionen Deutschlands entwickelt. Ganz besonders, weil die eindrucksvolle Natur aus weiten Waldgebieten, blühenden Wiesen, Bachtälern und sanften Höhenzügen von Wander- und Radwegnetzen durchzogen ist. …

Schierke im Harz

Harz Schmalspurbahn zum BrockenSchierke, ein Ortsteil Werningerodes, erweist sich als ein ganzjähriges Allround-Talent, wenn es um einen Aktivurlaub geht. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, der tief im Tal der Bode eingebettete und von majestätischen Bergen umgebene Ort lädt zu allerlei Freizeitaktivitäten in freier Natur ein.

Da Schierke in der Nähe des Brockens liegt, ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt, um die endlosen Weiten der mit Wäldern gesäumten Berghänge zu erkunden. Wanderfreunde steht ein riesiges Netz an Routen zur Verfügung, jede von ihnen mit wunderschönen Aussichtspunkten. Gleiche Bedingungen lassen Mountainbike-Herzen höher schlagen. Schierke liegt in einem Tal, weshalb es eine Reihe von Touren mit Abfahrten und Anstiegen gibt. …

Die 5 außergewöhnlichsten Hotels in Deutschland

Hotelzimmer DeutschlandAlles andere als gewöhnlich ist zum Beispiel ein Aufenthalt im Parkhotel Bernepark. Das Besondere an dem Hotel ist die Bezahlung, denn jeder Gast bezahlt nur so viel wie er möchte. Geschlafen wird hier in zu Suiten umgebauten Kanalrohren.

Wind und Wetter trotzt stattdessen der Hüttenpalast Berlin, ein Indoor-Campingplatz. Er befindet sich in einer alten Fabrikhalle in Neukölln und bietet genügend Platz für spezielle Unterkünfte. Die Gäste haben die Möglichkeit zwischen Einzel- und Doppelbetten sowie zwischen Wohnwagen und Blockhütten inklusive Veranda zu wählen.

Mit einer Übernachtung in einem DDR-Bunker wirbt indes das Bunker-Hotel bei Ilmenau. Denn geschlafen wird in der rund 3600 m Quadratmeter großen Bunkeranlage von 1976, die wie vor der Wende erhalten geblieben ist. Entsprechend erwartet die Besucher nicht nur eine Nacht in stilechten Betten, sondern auch ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm. Dazu gehören zum Beispiel eine Bunkerführung oder ein Essen im NVA-Stil. …

Scroll to Top