Euro? Vorerst gibt es keinen!

Der Euro
Der Euro

Um den Handel zwischen den EU-Mitgliedstaaten zu erleichtern, entstand die Idee einer einheitlichen europäischen Währung, dem sogenannten Euro. Während seit dem 1. Januar 1999 die neue Währung bereits für bargeldlose und buchhalterische Zwecke eingeführt wurde, sind die ersten Banknoten und Münzen erst seit dem 1. Januar 2002 im Umlauf. Heute gilt in 17 von 27 EU-Ländern der Euro als offizielle Währung. So ergeben sich mit der Einführung des Euros viele Vorteile. Schwankende Wechselkurse und -gebühren  werden beseitigt, Unternehmen wird der grenzüberschreitende Handel ermöglicht und Verbraucher können bequem in anderen Ländern Reisen und Einkaufen. …