Mietwagen

Mietwagen statt eigenes Auto, gut für die Umwelt?

Mietwagen statt eigenes Auto, gut für die Umwelt? Mietwagen bieten im Vergleich zu eigenen Autos eine Reihe von ökologischen Vorteilen.

Einer der größten ökologischen Vorteile von Mietwagen ist, dass sie in der Regel von neueren, effizienteren Fahrzeugen betrieben werden, die weniger Treibstoff verbrauchen und weniger Schadstoffe ausstoßen. Mietwagenfirmen haben in der Regel eine Flotte von Fahrzeugen, die regelmäßig ausgetauscht werden, sodass sie in der Regel neuere Modelle fahren, die über den neuesten Stand der Technik verfügen und somit weniger Treibstoff verbrauchen und weniger Schadstoffe ausstoßen. …

Wildunfall mit dem Mietwagen – was tun?

In der dunklen Jahreszeit häuft sich die Zahl der Wildunfälle auf Deutschlands Straßen. Vor allem in den Morgen- und Abendstunden ist die Gefahr groß, dass Rehe, Hirsche oder Wildschweine auf der Suche nach Futter die Straßen überqueren. Pro Jahr kommt es in Deutschland zu mehr als 275.000 Kollisionen mit Tieren, die Schäden in Höhe von ca. 744 Millionen Euro verursachen. Der größte Teil dieser Unfälle betrifft Zusammenstöße mit Rehwild.

kleines Reh auf der Straße

Auch wer mit dem Mietwagen unterwegs ist, muss damit rechnen, dass Tiere in der Dämmerung unterwegs sind. Wir verraten Euch wie man sich auf ländlichen Straßen am besten verhält und was man im Fall eines Wildunfalls mit dem Mietwagen tut.

Elektroauto mieten

Das Interesse an Elektroautos wächst stetig und sicherlich haben Verbrennungsmotoren bei Autos über kurz oder lang keine Chance mehr. Es liegt also nahe, dass viele Leute so ein Elektrofahrzeug testen wollen und die entsprechende Nachfrage bei den Autovermietungen groß ist, oder?

Elektroauto an Ladestation

Die Realität sieht (noch) ein bisschen anders aus. Die großen Autovermietungen in Deutschland haben bisher nur wenige oder gar keine Mietwagen mit Elektromotor im Angebot und begründen das unter anderem mit der geringen Nachfrage. …

Ratgeber: Bußgelder in Großbritannien

Bußgeld UK

Eine Reise nach Großbritannien setzt Urlaubs-Maßstäbe. Von architektonischen Sehenswürdigkeiten, über landschaftlich besonders reizvolle Gegenden und einer Vielzahl an kulturellen Highlights reicht die Spanne der bedeutenden Urlaubsziele. Umso wichtiger also, dass man sich seine Zeit gut einteilt und unnötige Dinge vermeidet. Dazu zählen in Großbritannien auch die Verkehrsverstöße, die teuer sind und so die Urlaubskasse empfindlich belasten können. Hier für Sie einige Bußgelder im Überblick: …

Die 10 kuriosesten Verkehrsregeln weltweit

Kuriose Verkehrsregeln

Die Fahrt mit dem Mietwagen in den Urlaub sollte entspannt sein. Neben der rechtzeitigen Buchung Ihres Autos spielen natürlich auch die Verkehrsregeln in Ihrem Urlaubsland eine wichtige Rolle. Viele Regeln kennt man auch aus Deutschland, einige teils skurrile Regelungen sollte man jedoch vorher zumindest einmal gelesen haben. Für Sie haben wir 10 der kuriosesten Verkehrsregeln der Welt zusammengestellt. …

Haftpflicht Mietwagen: Deckungsummen im Ausland ausreichend?

Unfall Mietwagen VersicherungDie wichtigste Versicherung im Zusammenhang mit Autos im Allgemeinen und Mietwagen im Besonderen ist die Haftpflichtversicherung. Schließlich reguliert sie die Schäden, die anderen durch uns bzw. den Gebrauch „unseres“ Autos entstehen. Abgesehen davon ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung in den meisten Ländern der Welt obligatorisch, wenn man mit einem Auto am Straßenverkehr teilnehmen möchte.

Welche Schäden im Rahmen der Haftpflicht versichert sind und welche Besonderheiten es in den USA zu beachten gibt, haben wir hier zusammengetragen: Mietwagen-Versicherungen: die Haftpflichtversicherung.

In den Mietwagenangeboten auf mietwagen24.de ist die Kfz-Haftpflicht in der Regel enthalten. Bei Mietwagen im Ausland entspricht die Deckungssumme der Versicherung allerdings oft nur den landestypischen Vorgaben. Diese Vorgaben liegen oft weit unter den in Deutschland gesetzlich festgeschriebenen Haftpflichdeckungssummen. …

Der richtige Mietwagen für die Fahrt in den Urlaub

Kombi mit viel GepäckWer mit dem Mietwagen in den Urlaub fährt braucht meist viel Platz und legt Wert auf Komfort und möglichst geringen Kraftstoffverbrauch. Aber auf welche Fahrzeuge trifft dies zu und wie kann ich diese Autos mieten?

Reisen mehr als zwei Personen empfiehlt es sich einen Kombi oder Minivan anzumieten um das ganze Gepäck unterzubringen. Ob hier ein Fahrzeug der Kompaktklasse (z.B. ein Opel Astra Caravan oder ein VW Golf Variant) ausreicht oder ein größerer Kofferraum benötigt wird, hängt von der Anzahl und Größe der Gepäckstücke ab. …

Was muss ich beachten, wenn ich den Mietwagen abhole?

Gratulation – Sie haben Ihren Mietwagen online gebucht. Sie haben den günstigsten Preis gefunden, den besten Mietwagen entdeckt und können das Auto sogar direkt am Flughafen abholen. Doch was benötigen Sie eigentlich bei der Abholung? Welche Dokumente sind unerlässlich und worauf sollten Sie unbedingt achten? Das Team von mietwagen24 hat für Sie die wichtigsten Schritte zusammengestellt. So wird die Mietwagenabholung zum Kinderspiel und Sie starten noch entspannter in Ihren wohlverdienten Urlaub!

Richtig buchen

Wenn Sie Ihren Mietwagen online buchen geben Sie bitte alle nötigen Daten korrekt und vollständig an. Nur so kann ein reibungsloser und schneller Ablauf bei der Abholung Ihres Urlaubsmietwagens gewährleistet werden. Geben Sie außerdem Ihre Flugnummer an, sodass sich das Team der Autovermietung auf Sie einstellen kann und den passenden Mietwagen rechtzeitig für Sie bereithält. Zusätzlich ist es so möglich, noch besser auf Außerplanmäßigkeiten, wie Verspätungen Ihres Fluges, zu reagieren. …

Was kostet AdBlue bei Mietwagen?

Was ist eigentlich AdBlue?

AdBlue-tank bei Diesel FahrzeugenAdBlue ist ein zusätzlicher Betriebsstoff für Dieselfahrzeuge, der der Abgasnachbehandlung dient. Dadurch kann die Menge der vom Auto ausgestoßenen Stickoxide um bis zu 90 Prozent reduziert werden.

Es handelt sich dabei um eine wässrige Lösung aus synthetischem Harnstoff, die aus einem zusätzlichen Tank dosiert in den Abgasstrom eingespritzt wird. Im Katalysator reagiert die Lösung dann mit den enthaltenen Stickoxiden. Bei Abgastemperaturen von mehr als 170° Celsius wird Ammoniak freigesetzt, der die schädlichen Stickoxide in Kohlendioxid, Wasserstoff und Stickstoff aufspaltet.

Das Ergebnis ist ein geringerer Kraftstoffverbrauch und weniger Stickoxid-Emissionen. Auch der Feinstaub-Ausstoß der Dieselfahrzeuge verringert sich durch AdBlue. …

Wo kann man in Berlin ein Auto mieten?

Ortsschild BerlinAuch wenn die Straßen Berlins oft verstopft sind und der öffentliche Nahverkehr ganz gut funktioniert – es gibt genügend Anlässe in Berlin ein Auto mieten zu wollen.

PKW mieten in Berlin

Es gibt eine ganze Reihe von Autovermietungen in Berlin, viele davon haben mehrere Filialen im Stadtgebiet. Trotzdem sind die Standorte nicht gleichmäßig über die ganze Stadt verteilt.

Damit Sie nicht lange nach einer Vermietstation suchen müssen, finden Sie hier einen Überblick über die wichtigsten Standorte in Berlin. …

Was bedeutet der Brexit für Urlauber aus der EU?

Brexit EU Austritt FolgenDer 29. März 2019 steht vor der Tür und damit das Datum, an dem Großbritannien höchstwahrscheinlich aus der EU austreten wird. Wenn in den kommenden Wochen nicht noch ein Abkommen zwischen der EU und Großbritannien zustande kommt, dann erwartet uns Ende März der sogenannte „Hard Brexit“ – also ein EU-Austritt ganz ohne Vereinbarungen zwischen Großbritannien und der EU. Für die Beziehungen zwischen den einzelnen EU-Ländern und Großbritannien gelten dann erstmal die Regelungen der Welthandelsorganisation (WTO).

Ein solcher Hard Brexit hätte zumindest kurzfristig gravierende Folgen für Reisende, die einen Trip nach Großbritannien planen. Immerhin besuchen jedes Jahr etwa 3 Millionen Urlauber und Geschäftsleute aus Deutschland das Land.

Mit welchen Folgen man ganz konkret rechnen muss, lässt sich im Moment schwer abschätzen. Die wahrscheinlichsten Auswirkungen auf Urlauber haben wir hier zusammengefasst. …

Flughafen, Stadt oder Hotelzustellung wo bekomme ich am günstigsten den Mietwagen?

Die richtige Abholstation – So geht Auto mieten richtig

Das Urlaubsziel ist längst gewählt, der Flug gebucht und das Gepäck verstaut – stellt sich nur noch die Frage, wo Sie Ihren Mietwagen am besten abholen. Um eines direkt vorweg anzusprechen: Im Gegensatz zu Deutschland bietet sich im Ausland der Flughafen als Abholstation an, denn meistens kostet die Anmietung hier weniger, als an einer Stadtstation. Ihren günstigen Urlaubsmietwagen können Sie natürlich wie gewohnt über mietwagen24.de reservieren. Preise vergleichen, günstigstes Angebot wählen, Reservierung tätigen, fertig.

Auf welche Dinge Sie bei der Wahl der richtigen Abholstation achten sollten und was sonst noch wichtig ist, erfahren Sie jetzt von uns. …

Autonomes Fahren mit Mietwagen: Science Fiction oder bald Alltag?

vernetzte MietwagenDie Zeiten ändern sich. Im Allgemeinen erleichtern uns technologische Veränderungen den Alltag, den Job und möglicherweise bald auch die Anmietung von Mietwagen.

Bei den Autovermietungen wurden in den letzten Jahren die Mietwagen selbst immer moderner, aber am Anmietvorgang hat sich nicht viel verändert. Unser reserviertes Auto holen wir nach wie vor am Standort der Autovermietung ab, legen unseren Führerschein vor und zahlen mit Karte. Im Gegenzug wird uns der Fahrzeugschlüssel ausgehändigt.

Damit soll es bald vorbei sein. Die Autovermieter testen bereits an vielen Standorten digitale Anmietprozesse, die ohne Schlangestehen auskommen. Möglich macht das die „Connected-Car-Technologie“ – vernetzte Autos, die mit dem Internet und / oder mit anderen Fahrzeugen kommunizieren.

Etwas weiter in der Zukunft werden wir zur Anmietung nicht mehr zum Standort des Mietwagens gehen, sondern das autonom fahrende Leihauto wird auf Bestellung zu uns kommen. Was noch nach Science Fiction klingt, ist technisch bereits möglich. …

Schadenersatz für falsch betankten Mietwagen

Zapfsäulen an TankstelleHäufiger als man vielleicht denkt greifen Automieter an der Tankstelle zum falschen Zapfhahn und füllen den Tank des Mietwagens mit Diesel statt Benzin. Die andere Variante (Diesel bei einem Fahrzeug mit Otto-Motor) ist beinahe ausgeschlossen, da die Diesel-Tankstutzen an den Zapfsäulen nicht in die Tanköffnung der Benziner passen.

Merkt man das rechtzeitig, dann muss der Tank „lediglich“ ausgepumpt werden.

Datenschutz im Mietwagen

Boardcomputer und Lenkrad eines PKWBevor sie einen Mietwagen wieder zurückgeben, kontrollieren die meisten Mieter und Mieterinnen ob sie etwas im Fahrzeug vergessen haben – oft genug bleibt dennoch etwas im Wagen zurück. Dazu gehören neben Gegenständen wie Handys und Sonnenbrillen oft auch eine Reihe sehr persönlicher Daten, die während der Mietdauer im Boardcomputer des Autos gespeichert wurden.

Es ist natürlich sehr praktisch sein Smartphone mit dem Infotainment-System des Wagens zu synchronisieren, denn schließlich kann man so bequem über die Freisprecheinrichtung des Autos telefonieren und während der Fahrt die eigene Musik hören. Hat man das Telefon per USB verbunden, wird es obendrein auch aufgeladen.

Persönliche Daten im Boardcomputer des Mietwagens

Die ganze Bequemlichkeit hat allerdings auch ihre Schattenseiten – sobald man das Telefon mit dem Boardcomputer verbindet werden Daten übertragen und gespeichert, zum Teil bereits beim bloßen Laden des Geräts. …

Scroll to Top