nationalpark

Fjordland – der größte Nationalpark Neuseelands

Fjordland NeuseelandDass Neuseeland landschaftlich einzigartig ist, steht außer Frage. Wer schon einmal in Neuseeland war, weiß das. Wer sich bereits über den Inselstaat am anderen Ende der Welt informiert hat, der weiß es auch. Nichtsdestotrotz gibt es Regionen in Neuseeland, über die man gar nicht genug schreiben kann.

Zu den spektakulärsten Gegenden in Neuseeland gehört zum Beispiel der Fjordland Nationalpark. Er umfasst nahezu das gesamte Fjordland an der Südwestspitze der Südinsel. Seit 1990 gehört er zum Weltnaturerbe der UNESCO. …

Utah: Eine Tour durch den Zion Nationalpark

Nationalpark USAAn der Grenze zum US-Bundesstaat Arizona in der Nähe von Springdale im Südwesten Utahs liegt der Nationalpark Zion. Er wurde 1919 zum Nationalpark deklariert, um 1939 wurde er um den Kolob Canyon erweitert. Was Besucher im Nationalpark Zion erwartet, ist eine atemberaubende Landschaft, die weltweit ihresgleichen sucht: Hohe Felsplateaus, Labyrinthe aus engen, tiefen Schluchten sowie bizarre Felsformationen prägen den Park, die vor ewigen Jahren vom Virgin River freigelegt wurden. Ebenso ist dort eine beeindruckende Flora und Fauna entstanden.

Ein Spaziergang

Wer den Nationalpark heute auf den schier unendlich vorhanden Wanderwegen durchquert, der wird eine Menge spektakuläre Naturschauspiele entdecken. Unübersehbar ist zum Beispiel „The Grand Staircase“. Hierbei handelt es sich um eine Schichtstufenlandschaft aus rot gefärbten Felsen zwischen dem Bryce Canyon und Grand Canyon. Zu den berühmtesten Schluchten gehören hingegen der Zion Canyon und der Kolob Canyon. …

Heiß, heißer, am heißesten – Der Hot-Springs-Nationalpark in Arkansas

Quelle Nationalpark Arkansas USAMietwagen-Rundreisen durch die USA erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das Land auf der anderen Seite der Welt hat nicht nur eine unendlich große Anzahl an verschiedenen Naturschauspielen und -schönheiten zu bieten, sondern auch jede Menge kontrastreiche Städte, die jeweils ihren ganz eigenen Charme besitzen.

Arkansas

Der US-Bundesstaat Arkansas gehört zu den Südstaaten und trägt den Beinamen „The Natural State“. Das an sich ist kaum verwunderlich, schließlich ist Arkansas nichts anderes als reich an beeindruckenden Naturlandschaften. Neben majestätischen Gebirgszügen (Orzark Mountains und Ouachita Mountains), weiten Ebenen und fruchtbaren Deltas (Mississippi) kann der US-Bundesstaat 52 Nationalparks sein Eigen nennen. Sie sind das Paradies für Aktivurlauber, Sportbegeisterte und Erholungssuchende. …

Neuseelands größter Nationalpark

Neuseeland FjordlandMit einer Fläche von mehr als 12.500 km2 ist der Fjordland-Nationalpark der größte Nationalpark Neuseelands. Dennoch ist es nicht die Größe, die Neuseeland-Reisende immer wieder begeistert. Es ist vielmehr die Pracht der landschaftlichen Kulisse, die jährlich unzählige Touristen in ihren Bann zieht. Der Fjordland-Nationalpark ist dabei so einzigartig, dass er 1990 zum Weltnaturerbe der UNESCO erklärt wurde.

Die Landschaft zeichnet sich durch atemberaubende Fjorde, majestätische Wasserfälle, glitzernde Seen sowie durch schneebedeckte Gipfel aus. Bedeckt werden die Berghänge von uralten Regenwäldern. …

Floridas Supermodel – der Cayo Costa State Park

MeeresschildkröteEr ist schlank wie ein Supermodel und auch genauso schön – der Cayo Costa State Park in Florida. Er ist nur mit dem Charterboot, der Fähre oder dem Helikopter zu erreichen.

Obwohl die Anreise zugegebenermaßen ein wenig speziell ist, lohnt sich der „Aufwand“. Der Park bzw. die Insel ist ein paradiesischer und zum größten Teil noch unberührter Fleck Erde, den man sicherlich nicht so schnell vergessen wird. …

Der Nationalpark Picos de Europa

Picos de EuropaDer Nationalpark Picos de Europa in Nordspanien gehört aufgrund seiner atemberaubenden Bergkulisse zu den beliebtesten Ausflugszielen des Landes. Gleichzeitig ist der größte Nationalpark Spaniens mit seinen Bergen und Schluchten, seinen vielfältigen Wäldern sowie grünen Tälern ein hervorragendes Wanderareal und das Zuhause unterschiedlicher Tierarten. Dazu gehören beispielsweise Adler, Geier, Hirsche, Wölfe, Wildschweine, Gämsen und Bären. …

Nationalpark Cadí-Moixéro–ein Paradies für Wanderer

Wandern in KatalonienDer Nationalpark Cadí-Moixéro in Katalonien ist nicht nur ein Gebirgspark, sondern auch ein von der Europäischen Union erklärtes Sondervogelschutzgebiet (ZEPA). Er ist deshalb ein wunderschönes Wanderareal und ein idealer Ort für Vogelbeobachtungen.

Aufgrund der großen Anzahl von Wanderwegen, finden Wanderer aller Leistungsklassen eine passende Route. Besondere Highlights sind zweifellos die markanten Schluchten sowie die nahezu senkrecht aus dem Boden ragende Felswände aus Kalkstein. Ebenso darf dabei nicht die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt des Naturparks vergessen werden, die man während einer Tour hautnah miterleben kann. …

Der Etosha-Nationalpark in Namibia

Etosha Nationalpark NamibiaDer Park ist das Haupttouristenziel Namibias und ganz sicher etwas Einzigartiges. Außerdem ist er das bedeutendste Schutzgebiet des Landes.

Das Hauptmerkmal des Parks ist sicherlich die Salzpfanne, die man sogar vom Weltraum aus sehen kann. Hier lebt eine beeindruckende Anzahl von Wildtieren bzw. man findet in dem Park die höchste Konzentration an Wildtieren in ganz Namibia. Jeden Sommer verwandelt sich der Park in eine saftige, grüne Oase. …

Puszta – Romantik in Ungarn

Ungarn Puzta Puszta? Das ist eine raue, aber gerade deshalb zauberhafte Landschaftsregion im Nordosten Ungarns. Sie steht vor allem für ein ursprüngliches Lebensgefühl und alte Traditionen. Ein Ort, an dem die Zeit stehen geblieben scheint und Märchen wieder wahr werden könnten.

Die Region liegt rund zweieinhalb Autostunden von Budapest entfernt und ist ein Muss für all diejenigen, die sich in ihrem Urlaub nach Erholung in den unendlichen Weiten der Natur sehnen. …

Utah – ein Spielplatz der Natur

Zion nationalpark Utah USAWas den US-Bundesstaat Utah so besonders macht, ist seine Anzahl an Nationalparks. Der „Mormonenstaat“ verfügt nämlich über die größte Anzahl von ihnen. Allen gemeinsam ist, dass sie Hüter atemberaubender Naturwunder sind und sie deshalb eine Mietwagenrundreise durch Utah umso empfehlenswerter machen.

Der Bryce Canyon Nationalpark im Südwesten Utahs ist sicherlich einer der spektakulärsten Nationalparks. Über Jahre entstanden dort durch das Zusammenspiel von Ablagerung, Hebung und Erosion bizarre Felsformationen. Sie erinnern an verwunschene Sandburgen und wenn die Sonnenstrahlen sie berühren, erstrahlen sie in prächtigen Farben. Absolut empfehlenswert ist daher eine Wanderung hinunter in den Canyon. …

Eine “Safari” durch den Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark Bayrischer WaldFichtenwälder, Bergmischwälder aus Tannen, Buchen und Fichten sowie eine riesige Artenvielfalt, das macht die Faszination Nationalpark Bayerischer Wald aus. Ein Paradies für Naturliebhaber, Tierfreunde und Aktivurlauber!

Wer während einer Wanderung zu den Bergen Lusen , Großer Falkenstein oder Großer Rachel inne hält, der atmet herrlich frische Luft ein, hört irgendwo entfernt das Plätschern eines Bergbaches und vernimmt den würzigen Geruch von Fichtenwäldern. Einfach herrlich, bevor man von einem der Gipfel mit einem atemberaubenden Blick auf die Weiten des Nationalparks und sogar auf die Alpen belohnt wird.

Vielleicht kommt man während einer Wanderung ja auch an dem Bergbach Kleine Ohe vorbei und entdeckt dort einen Fischotter in freier Wildbahn. In den 1970er Jahre war der Bestand der Tiere dramatisch zurückgegangen, wobei sich die Anzahl mittlerweile wieder stabilisiert hat. …

Eine Safari in Namibia

Etosha Nationalpark Safari NamibiaNamibia liegt südlich der Sahara und ist eines der am wenigsten besiedelten Gebiete der Welt. Das liegt daran, dass der afrikanische Staat ein sehr trockenes Land ist. Was Namibia aber trotzdem so besonders macht, sind die rauen, sandfarbenen Landschaften und die unterschiedlichen Tierarten, die sich den Gegebenheiten angepasst haben, genauso wie die wenigen Menschen, die ihr Land kennen und lieben gelernt haben.

Eine Safari in Namibia wird Urlaubern daher lange in Erinnerung bleiben. Ganz egal, ob man als Selbstfahrer oder im Rahmen einer geführten Tour reist.

Zu den Sehenswürdigkeiten von Namibia gehört die Namib Wüste. Sie ist eine der ältesten Wüsten der Erde und erstreckt sich fast über die gesamte Länge des Landes. Interessant ist vor allem die Dünenlandschaft in der Sossusvlei Gegend. Mit Hilfe eines ortskundigen Guides kann man sich einen Eindruck von dem aktiven Leben in diesem unwirtlichen Lebensraum machen und darüber hinaus die bis zu 300 Meter hohen Dünen erklimmen, um von dort aus den Sonnenauf- oder Untergang zu erleben. Zwischen Januar und März erstrahlt die Naturlandschaft dann auch in einem satten Grün. …

Scroll to Top