Urlaub am Toten Meer – von wegen tote Hose
In Israel gehört das Tote Meer zum Pflichtprogramm für Urlauber. Schließlich sorgt der hohe Salzgehalt des Wassers dafür, dass man gemütlich an der Oberfläche treibt. Ein einzigartiges Phänomen, das zahlreiche Touristen jährlich nach Israel zieht. Zudem herrscht in dem Land ganzjährige Sonnengarantie.
Damit die Touristen weiterhin fleißig ans Tote Meer reisen, investiert die israelische Tourismusbehörde Millionen in den Ausbau der Infrastruktur.
So gibt es auf der israelischen Seite des Toten Meeres mittlerweile 12 öffentlich Strände, die über eine Strandpromenade miteinander verbunden werden sollen. Bisher ist diese etwa 4 km lang, schon bald sollen es aber 15 km sein.
Während Badeurlauber an den Stränden kostenlosen Zugang zu Sonnenliegen, Duschen, Sportgeräten und Kinderspielplätzen haben, lädt die kilometerlange Uferpromenade zum Fahrrad fahren, Spazierengehen und Joggen ein. Alternativ bietet sich auch eine Fahrt mit Segways an. …