Wandern

Spielzeugort Seiffen im Erzgebirge

Seiffen Erzgebirge Sachsen DeutschlandJetzt im Winter lohnt sich ein Ausflug in die deutschen Mittelgebirge besonders, stehen die Chancen dort ein verschneites Winterwunderland vorzufinden doch recht gut.

Ein nicht besonders geheimer Tipp für das sächsische Erzgebirge ist die Spielzeugstadt Seiffen. Der Ort an der deutsch-tschechischen Grenze ist ein staatlich anerkannter Erholungsort und bietet reichlich Möglichkeiten für einen entspannenden (Kurz-) Urlaub.

Für Wanderer ist Seiffen ein sehr geeigneter Ausgangspunkt, denn schließlich verläuft der Europäische Fernwanderweg E3, der Bergwanderweg Eisenach–Budapest EB, der Glockenwanderweg und der Wanderweg der Deutschen Einheit durch den Ort. …

Sportlich auf Mallorca

Wandern MallorcaGründe nach Mallorca zu fahren gibt es viele, schließlich ist die Insel für gutes Wetter, tolle Strände und abwechslungsreiche Landschaft berühmt. Immer mehr Leute zieht es auch zum Sport treiben auf die Baleareninsel.

Da wären zum einen die Radfahrer. Besonders im Frühling und im Herbst, wenn die Temperaturen angenehm und die Straßen relativ frei sind, herrscht Hochsaison für Radreisende. Die einen organisieren Flug, Unterkunft und Rad individuell, andere vertrauen auf einen der vielen Anbieter für Radreisen. Berühmt ist Mallorca für seine legendären Rennradstrecken, aber auch Mountainbiker und Radwanderer kommen voll auf ihre Kosten.

Genau wie die Radfahrer haben auch Wanderer die Wahl zwischen überwiegend flachen, hügeligen oder bergigen Strecken. Für jeden Anspruch gibt es die passende Wanderroute und auch für Wanderreisen bieten sich besonders die Frühlings- und Herbstmonate an. …

Urlaub auf Curaçao

Curacao KaribikDas ganze Jahr über Sonnenschein und Wassertemperaturen um die 27°C, lange Sandstrände und eine Unterwasserwelt, die ihresgleichen sucht – es gibt nicht viel, was gegen einen Urlaub auf der Karibikinsel Curaçao spricht!

Curaçao ist seit 2010 ein autonomer Gliedstaat des Königreichs der Niederlande, aus diesem Grund ist Niederländisch – neben der Kreolsprache Papiamentu – eine der Amtssprachen des Landes. Touristen, die weder die eine noch die andere Sprache beherrschen, können sich vor Ort aber auch auf Englisch oder Spanisch gut verständigen.

Bisher gibt es auf Curaçao relativ wenige Besucher aus Deutschland, allerdings nimmt die Zahl der deutschen Urlauber dort stetig zu. Die Anreise erfolgt in den meisten Fällen mit dem Flugzeug. Der Flughafen Hatu, wird zum Beispiel von Amsterdam und von Düsseldorf aus direkt angeflogen. …

Im Einklang mit der Natur

Bergsee AsturienMüsste man die Landschaft der nordspanischen Region Asturien mit nur einem Wort beschreiben, dann würde man sicherlich das Wort spektakulär benutzen. Mit dieser Region zeigt sich Spanien vor allem von seiner grüne Seite, die durch den wunderschönen Nationalpark Picos de Europa und die legendären Seen von Covadonga ergänzt wird. Nicht zu vergessen sind auch die majestätischen Bergwelten der Sierra del Sueve und der Sierra del Cuera sowie die schönen Strände in den Touristenorten Llanes und Ribadesella.

Namibia – Wandern entlang des Fish River Canyon

Fish River Canyon NamibiaMit einer Länge von knapp 160 Kilometern ist der Fish River Canyon der größte Canyon Afrikas und nach dem Gran Canyon sogar der zweitgrößte Canyon der Welt. Der Fischfluss selbst ist mit einer Länge von mehr als 650 Kilometern der längste Fluss Namibias.

Wo sich einst der zweitgrößte weitgrößte Canyon der Welt in die Erde gefräst hat, ist heute ein spektakuläres Wander- und Trekking-Areal entstanden, das nur im Rahmen geführter Touren erkundet werden darf.

Die bis zu 550 Meter tiefe Fischfluss-Schlucht führt zu Sandbänken, offenbart eine einzigartige Pflanzenvielfalt aus Köcherbäumen und Tamarisken und bietet wilden Tieren, wie Wildpferden, Kudus und Springböcken, einen idealen Lebensraum. …

Norwegen – nichts für schwache Nerven!

KjeragboltenAuf der Suche nach einem spektakulären Erinnerungsfoto scheuen Adrenalinjunkies und Abenteuer keine Mühen. Schließlich gilt es die eigenen Grenzen immer wieder zu testen oder diese sogar zu überschreiten.

Wer besonders mutig ist, lässt sich an einem Ort fotografieren: am Kjerag. Das Felsplateau liegt in der norwegischen Kommune Forsand und zieht jährlich Tausende Abenteuer an. Das liegt vor allem an dem im westlichen Teil gelegen Kjeragbolten, einem etwa 5 m³ großen Monolith. Der Gesteinsbrocken hängt dort wie eingeklemmt zwischen zwei Felswänden, während sich unter ihm eine 1000 Meter tiefe Schlucht aufreißt. Wanderer mit Nerven aus Drahtseil wagen dort den letzten Schritt auf die kleine Fläche der Gesteinskugel, um ein Foto von sich zu machen. …

Schierke im Harz

Harz Schmalspurbahn zum BrockenSchierke, ein Ortsteil Werningerodes, erweist sich als ein ganzjähriges Allround-Talent, wenn es um einen Aktivurlaub geht. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, der tief im Tal der Bode eingebettete und von majestätischen Bergen umgebene Ort lädt zu allerlei Freizeitaktivitäten in freier Natur ein.

Da Schierke in der Nähe des Brockens liegt, ist der Ort ein idealer Ausgangspunkt, um die endlosen Weiten der mit Wäldern gesäumten Berghänge zu erkunden. Wanderfreunde steht ein riesiges Netz an Routen zur Verfügung, jede von ihnen mit wunderschönen Aussichtspunkten. Gleiche Bedingungen lassen Mountainbike-Herzen höher schlagen. Schierke liegt in einem Tal, weshalb es eine Reihe von Touren mit Abfahrten und Anstiegen gibt. …

Wandern im Bayrischen Wald

Wandern WaldDas Grüne Dach Europas – das ist der Bayerische Wald! Ein Wanderparadies, das deutschlandweit seinesgleichen sucht. Auf Aktivurlauber warten tiefe Wälder, majestätische Berge und malerische Täler. Und das Beste an der Sache ist, dass es Wanderrouten für alle Leistungsniveaus gibt, sodass jeder, ob Familien oder Profis, in den Genuss der wunderschönen Landschaften kommt, die der Bayerische Wald zu bieten hat. …

La Réunion – ein riesiger Abenteuerspielplatz für Outdoorfans

Fisch im indischen Ozean La ReunionEgal, ob Sie leidenschaftlicher Mountainbiker, Wanderer, Trekkingsportler oder Surfer sind, in diesem Outdoor-Paradies bleiben garantiert keine Wünsche offen. Dabei ist von keiner Geringeren die Rede als von der Insel La Réunion.

Im Indischen Ozean gelegen zeigt die Insel der Zusammenkunft ihre spektakulärsten Facetten. Wunderschöne Yachthäfen, Vulkanlandschaften, Wasserfälle, Schluchten und eine tropische Vegetation machen die Insel nämlich zu einem Hotspot für Aktivurlauber und für all diejenigen, die den Nervenkitzel lieben. …

Wandern in Neuseeland

Landschaft NeuseelandBis heute ist die Faszination Neuseelands ungebrochen – ein kleines Land, bestehend aus der Nord- und Südinsel, mit unendlichen Weiten noch unberührter Naturlandschaften und ein Paradies für Outdoor-Liebhaber.

Bei Urlaubern stehen vor allem Wanderreisen hoch im Kurs. Kein Wunder, denn Neuseeland verfügt über fantastische Wanderrouten. Als „New Zealand Great Walks“ werden die neun wichtigsten Wanderwege des Landes bezeichnet, die durch die schönsten Landschaften der Nord- und Südinsel sowie auf Stewart Island führen. …

Der Caminito del Rey – Nichts für schwache Nerven!

Caminito del Rey Malaga Folgender Ausflugstipp war noch vor ein paar Jahren vor allem erfahrenen Wanderern bzw. Kletterern mit mentaler Stärke zu empfehlen. Die Rede ist vom Caminito del Rey, dem sogenannten Königspfad.

Der 40 Kilometer nordöstlich des spanischen Malagas liegende Pfad gehörte bis 2015 zu den gefährlichsten Wanderwegen der Welt. Noch im Jahr 1914 diente er als Arbeitsweg für den Bau der Stauwerke. Er ist rund 4 Kilometer lang und führt in knapp 100 Meter Höhe an steilen Wänden vorbei. Außerdem verläuft er durch die zwei schmalen EL Corro Schluchten, die bis zu 200 Meter tief sind. …

Vulkantourismus auf Island

Vulkan IslandAls der isländische Vulkan Eyjafjallajökull im April 2010 den europäischen Flugverkehr tagelang lahmgelegte, ahnten die Einwohner der Insel wohl kaum, dass er rund fünf Jahre später zu einem richtigen Touristenmagneten werden würde. Und das, obwohl Island ohnehin dem Vulkanismus seine Existenz zu verdanken hat.

Was heute von dem Gletscher und dem berühmten Vulkan zu sehen ist, davon kann man sich auf einer rund neunstündigen Wanderung selbst ein Bild machen. Der Weg führt auf 1666 Höhenmeter und ist ein Muss für jeden Abenteurer! Was man immer dabei haben sollte sind gutes Schuhwerk und Schwindelfreiheit . …

Montreal und Umgebung

Montreal Kanada QuebecMontreal ist eine Millionenstadt in der kanadischen Provinz Quebec. Die Stadt liegt auf einer Insel im St. Lorenzstrom und zeichnet sich zum Beispiel dadurch aus, dass sie über die größte französisch sprechende Gemeinde außerhalb Frankreichs verfügt. Entsprechend präsentiert sich die Stadt ziemlich europäisch, ohne dabei aber die englische Kultur zu vernachlässigen, die in Montreal ebenso präsent ist.

Doch es sind nicht nur französische und englische Einflüsse, die das Leben in Stadt prägen. Kulturen aus aller Welt geben Montreal einen außergewöhnlichen Charme, wie zum Beispiel die lebhaften Wohngebiete Chinatown und Little Italy. Deshalb begibt man sich in der Stadt auch auf eine kulinarische Weltreise. …

Eine “Safari” durch den Nationalpark Bayerischer Wald

Nationalpark Bayrischer WaldFichtenwälder, Bergmischwälder aus Tannen, Buchen und Fichten sowie eine riesige Artenvielfalt, das macht die Faszination Nationalpark Bayerischer Wald aus. Ein Paradies für Naturliebhaber, Tierfreunde und Aktivurlauber!

Wer während einer Wanderung zu den Bergen Lusen , Großer Falkenstein oder Großer Rachel inne hält, der atmet herrlich frische Luft ein, hört irgendwo entfernt das Plätschern eines Bergbaches und vernimmt den würzigen Geruch von Fichtenwäldern. Einfach herrlich, bevor man von einem der Gipfel mit einem atemberaubenden Blick auf die Weiten des Nationalparks und sogar auf die Alpen belohnt wird.

Vielleicht kommt man während einer Wanderung ja auch an dem Bergbach Kleine Ohe vorbei und entdeckt dort einen Fischotter in freier Wildbahn. In den 1970er Jahre war der Bestand der Tiere dramatisch zurückgegangen, wobei sich die Anzahl mittlerweile wieder stabilisiert hat. …

Mallorca – ein Paradies für Wanderer

Mallorca ist Europas beliebteste Urlaubsinsel zum Wandern. Über 120.000 Menschen entscheiden sich jährlich für einen Wanderurlaub auf der Baleareninsel und das nicht ohne Grund. Schließlich verfügt Mallorca über atemberaubende Naturlandschaften und bietet unterschiedliche Wanderrouten mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen und Höhenprofilen.

Wandern für…

die schönsten Wanderrouten auf Mallorca…Anfänger

Eine einfache Wanderroute beginnt für Neulinge im Künstlerdorf Deià, das am Rand der Serra de Tramuntana liegt. Von dort wandert man entspannt durch sattgrüne Wälder und entlang romantischer Höhenzüge. Gelegentlich passiert man dabei einsame Höfe sowie uralte Olivenhaine. Nach 3-4 Stunden gelangt man schließlich an einen Punkt, von dem man einen fantastischen Blick auf die Bucht von Port de Sóller hat.
Eine andere Route, die hervorragend für Anfänger geeignet ist, führt von Lluc nach Pollença. Die Tour beginnt am Kloster Lluc, dem religiösen Zentrum der Insel. Von dort führt der Weg durch den Wald Bosc Gran sowie über alte Wegstraßen. Dabei kommt man an abwechslungsreichen Landschaften aus majestätischen Bergen, bizarren Felsformationen und sprudelnden Quellen vorbei. Das Ziel nach der knapp 5-stündigen Wanderung ist die Stadt Pollença. …

Sommerurlaub: Wandern in Schweden

Im hohen Norden Europas befindet sich mit Schweden eines der schönsten Länder des Kontinents. Die Vorzüge des Skandinaviers liegen auf der Hand: Die endlosen Naturlandschaften, die Artenvielfalt, die liebenswerte Kultur und die lebensfrohen Menschen. Gerade wenn es um einen Aktivurlaub geht, gehört Schweden zu den attraktivsten Reisezielen. Hier befindet sich nämlich einer der schönsten Fernwanderwege der Welt, der Kungsleden. Der Wanderweg ist etwa 500 Kilometer lang und liegt in der historischen Provinz Lappland.

672224_web_R_K_by_Uli Stoll Outdoor-Fotografie info@parknplay.de_pixelio.deEin Highlight auf dem Wanderweg ist zum Beispiel der Sarek-Nationalpark, der vom Kungsleden auf südöstlicher Seite berührt wird. Gemeinsam mit anderen Nationalparks in Lappland gehört der Sarek-Nationalpark zum UNESCO Weltkulturerbe. Er offenbart Outdoorfans eine nahezu unberührte Wildnis, die in Europa einmalig ist: Majestätische Berge, bodendeckende Pflanzenlandschaften in prächtigen Farben sowie zahlreiche Flüsse und Seen. Wer hier wandern möchte, der sollte darauf eingestellt sein, dass es keine markierten Wanderwege gibt.

Zu den beeindruckendsten Aussichtsplätzen im Sarek Nationalpark gehört definitiv die 1179 Meter hohe Klippe Skierfe, von der man fantastischen Blick auf das eiszeitliche Trogtal hat.

Scroll to Top