Der richtige Mietwagen für die Fahrt in den Urlaub

Kombi mit viel GepäckWer mit dem Mietwagen in den Urlaub fährt braucht meist viel Platz und legt Wert auf Komfort und möglichst geringen Kraftstoffverbrauch. Aber auf welche Fahrzeuge trifft dies zu und wie kann ich diese Autos mieten?

Reisen mehr als zwei Personen empfiehlt es sich einen Kombi oder Minivan anzumieten um das ganze Gepäck unterzubringen. Ob hier ein Fahrzeug der Kompaktklasse (z.B. ein Opel Astra Caravan oder ein VW Golf Variant) ausreicht oder ein größerer Kofferraum benötigt wird, hängt von der Anzahl und Größe der Gepäckstücke ab.

Kombi oder Minivan?

Kombis, die sich durch einen besonders großen Kofferraum auszeichnen sind unter anderem die Mercedes Benz E-Klasse T-Modell, der Skoda Superb Kombi, der VW Passat Variant und der Ford Mondeo Kombi.

Minivans wie VW Sharan, Ford Galaxy oder Seat Alhambra bieten besonders viel Platz für Gepäck, wenn man mit maximal 5 Personen unterwegs ist, allerdings liegen die Mietpreise für diese Vans meist deutlich über denen der Kombis.

Von wenigen Ausnahmen abgesehen kann man grundsätzlich festhalten:

  • · Je komfortabler der Mietwagen ausgestattet ist, desto höher ist der Mietpreis.
  • · Je größer das Platzangebot des Fahrzeugs, desto schwerer ist der Wagen (und verbraucht dadurch mehr Kraftstoff).
  • · Fahrzeuge mit Dieselmotor sind meist sparsamer im Kraftstoffverbrauch als Autos mit Otto-Motor, allerdings liegt der Mietpreis oft über dem eines vergleichbaren Benziners.

Unser Mietwagen-Tipp:

Wer viel Platz für Gepäck und die Mitreisenden auf der Rückbank sucht und außerdem auf einen gewissen Komfort bei dem Mietauto nicht verzichten möchte, der ist mit einem Skoda Superb Kombi gut beraten. Bei langen Fahrtstrecken lohnt es sich unter Umständen den Aufpreis für ein Fahrzeug mit Dieselmotor zu zahlen.

Wenn mit dem Mietwagen eine Fahrt ins Ausland geplant ist, müssen auch die Ein- und Ausreiseregelungen der jeweiligen Autovermietung berücksichtigt werden. Gerade bei Fahrten nach Italien oder in Richtung Osteuropa kommen besonders hochwertige Fahrzeuge oft nicht in Frage.

Zu beachten ist auch, dass die Autovermieter in der Regel nur eine bestimmte Fahrzeugkategorie (z.B. Oberklasse / Kombi) zusagen, nicht aber ein bestimmtes Fahrzeugmodell. Mietwagen innerhalb einer Kategorie können sich hinsichtlich des Platzangebots im Kofferraum zum Teil deutlich unterscheiden. Die Auswahl an Kombis in Urlaubsländern wie Spanien, Portugal und Italien ist übrigens oft deutlich kleiner als bei Autovermietungen in Deutschland.

5 Kommentare zu „Der richtige Mietwagen für die Fahrt in den Urlaub“

  1. Hallo! Danke für die hilfreichen Tipps zu Mietwagen. Mein Sohn plant im Frühjahr eine Reise nach Frankreich und will sich dafür ein großes bequemes Auto mieten, mit dem er aber auch nach Paris fahren kann. Was raten Autovermietungen eigentlich zu dem dortigen Parkverhalten? Die meisten ziehen ja nicht die Handbremse an, damit das auto gestupst werden kann. VG

    1. Der Mietwagenexperte

      Hallo Nina, wir haben bei unseren letzten Aufenthalten in Frankreich und auch Paris keinerlei Probleme gehabt. Auch beim Parken am Straßenrand mit angezogener Handbremse nicht. Ob dein Sohn beim Parken die Handbremse anzieht oder nicht, muss er von Fall zu Fall selbst entscheiden. Da Parken in Städten ohnehin meist kostenpflichtig und teilweise zeitlich beschränkt ist, empfehlen wir immer das nächste Parkhaus. Da steht der Mietwagen dann trocken und sicher.

  2. Wir möchten für unseren Sommer-Urlaub nach Norditalien einen geräumigen Kombi mieten. Wenn die Auswahl beim ausländischen Fahrzeugverleih geringer ist, werden wir wohl zu Hause einen mieten und direkt von München losfahren. Vielleicht können wir bei einem Fahrzeugverleih vor Ort ja auch doch einen speziellen Kombi mit besonders großem Kofferraum mieten.

    1. In manchen Fällen ist es tatsächlich praktischer und günstiger gleich mit dem Mietwagen von zu Hause loszufahren. Wichtig ist, dass man dann bei der Fahrzeugbuchung schon klärt, ob die Einreise nach Norditalien mit dem Fahrzeug auch gestattet ist.

  3. Wir planen jetzt schon unseren Familienurlaub im nächsten Jahr. Dann wollen wir nämlich vier Wochen lang quer durch Europa unterwegs per Auto sein. Da ist natürlich ein entscheidender Faktor, einen zuverlässigen Fahrzeugverleih zu finden. Die Hinweise zu den Auslandsbestimmungen und die Tipps für das passende Fahrzeug helfen uns sehr weiter.

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top