Achtung bei der LKW-Miete: Nutzlast beachten!

LKW beladen NutzlastWer auf der Suche nach dem richtigen LKW oder Transporter für einen Umzug ist, der wählt das Fahrzeug normalerweise nach der Größe des Laderaums oder nach der erforderlichen Führerscheinklasse aus. Je nachdem was man in dem Mietwagen transportieren möchte, sollte man allerdings auch die maximal zulässige Nutzlast des LKW beachten!

Unter Nutzlast versteht man die Last, die ein Fahrzeug maximal aufnehmen kann bzw. darf, bevor die zulässige Gesamtmasse erreicht ist. Mit anderen Worten: das Gewicht meiner Ladung darf das zulässige Gesamtgewicht abzüglich des Eigengewichts des Fahrzeugs nicht überschreiten.

Das droht bei Überladung

Eine Überladung erkennen geschulte Polizisten oft mit bloßem Auge und wenn die Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts durch Wiegen festgestellt wurde, drohen Bußgelder und ein Punkt in Flensburg.Abgesehen davon verschlechtern sich die Fahreigenschaften des Fahrzeugs wenn es überladen ist, zum Beispiel verlängert sich der Bremsweg.

Ein weiteres Problem stellt die ungleichmäßige Beladung von Transportern und LKW dar – in Kurven oder bei Bremsmanövern gerät das Fahrzeug leicht aus der Spur und kippt im schlimmsten Fall um.

Auf der Suche nach dem richtigen Auto für Transporte sollte man also auf jeden Fall auch das Gewicht des Transportguts berücksichtigen. Bei der Kalkulation dürfen dann auch das Gewicht von Fahrer oder Fahrerin und Beifahrern sowie der Tankinhalt nicht vergessen werden.

Wohnungsumzüge sind hinsichtlich des Gewichts meist unproblematisch, da sich viele Möbel nicht effektiv stapeln lassen und der Laderaum so nicht vollständig ausgenutzt wird. Anders sieht es zum Beispiel aus bei einer großen Anzahl schwerer Bücherkisten oder bei dem Transport von Baumaterial.

8 Kommentare zu „Achtung bei der LKW-Miete: Nutzlast beachten!“

  1. Für den Umzug unserer gesamten WG von Hamburg nach Bremerhaven werden wir uns wohl einen LKW mieten um alles in einem Ruck mitzunehmen. Zum Glück hat unser WG-Opa einen LKW Führerschein und kann uns fahren, jetzt brauchen wir nur noch das Gefährt. Auch wenn es schwer ist abzuschätzen wie schwer all unser Hab und Gut insgesamt ist, so bin ich nun doch am überlegen ob wir nicht doch einmal überschlagen sollten. Vielleicht haben Sie aber auch Recht und wir sollten uns keine Sorgen machen, da sich Möbel nicht so effektiv stapeln lassen.

  2. Mein Bruder hat für seinen Umzug ein Transporter gemietet. Das überladene Auto hat leider nicht rechtzeitig abgebremst und ist so gegen einen Poller gefahren. Nun musste das Nutzfahrzeug zur Reparatur. Für den nächsten Umzug nimmt er wahrscheinlich ein LKW, da der, wie sie schon sagen, für Umzüge keine Probleme bietet.

  3. Vielen Dank für die Hinweise zur Nutzlast von LKWs. Ich habe zwar nicht vor, einen LKW zu mieten, allerdings bin ich gerade dabei für meinen Führerschein zu lernen. Für den Theorieteil brauche ich das nicht, aber ich werde mir merken, dass die Überladung bereits fürs Auge sichtbar ist und so auf jeden Fall ernst genommen werden sollte.

  4. Vielen Dank für diesen eindringlichen Hinweis zur LKW-Miete: Fast hätte ich nicht daran gedacht. Dabei habe ich eigentlich schon einmal mitgemacht, was bei Überladung passiert. Genau wie beschrieben, können Polizisten mit bloßem Auge erkennen, dass etwas falsch ist und dann wirds teuer. Naja, für unseren Umzug werden wir einfach noch einen PKW auf der Bank haben, sollte alles zusammen zu teuer werden.

  5. Danke für den Hinweis, dass das Gewicht einer Ladung das zulässige Gesamtgewicht abzüglich des Fahrzeuggewichts nicht überschreiten darf. Ich muss schweres Gerät transportieren, und ich denke daran, einen Lastwagen oder Lieferwagen zu mieten, um die Arbeit zu erledigen. Ich werde sicher herausfinden, wie hoch die Höchstlast ist, um meine Ausrüstung sicher zu transportieren.

  6. Danke für die Infos und Gedanken zum Nutzlast. Dies ist ein Fehler, den sicherlich viele gemacht haben, nämlich den Nutzlast zu ignorieren. Eine Überladung kann ja eine große Gefahr sein. Deshalb gibt es Wiegung von Schwertransporten und Transporten.

  7. Ein sehr klarer und fundierter Artikel zum Thema Möbel transportieren lassen. Ich bin sicher, Sie haben mir damit geholfen. Ich weiß jetzt mehr oder weniger, was zu tun ist. Diese Informationen sind nämlich genau das, was ich gesucht habe.

  8. Danke für die tollen Tipps, zur Nutzlast Verladung. Ich würde gerne meinen Umzug so gut wie möglich gestalten, weshalb ich das Laden lernen wollte. Ich wusste nicht, dass bei der Überladung auch Punkte drohen können. Danke für die Information.

Kommentarfunktion geschlossen.

Scroll to Top