Die meisten Leute stehen bei jedem Umzug vor folgendem Problem: der ganze Hausstand ist sorgfältig verpackt, die Umzugshelfer sind zur Stelle doch vor der Haustür gibt es keinen Parkplatz für den Transporter. Ein wahr gewordener Alptraum, weil jeder zusätzliche Meter Laufweg unnötig Kraft und Mühe kostet. Ohnehin sind viele reguläre Parkplätze für LKW oder Transporter zu klein, da man beim Umzug mehr Platz benötigt, um sperrige Gegenstände zu transportieren.
Abhilfe schafft deshalb die Einrichtung einer Halteverbotszone, durch die ein beantragter Parkraum während des Umzugs uneingeschränkt zur Verfügung gestellt wird. So können Umzügler den Transporter oder LKW stressfrei be- und entladen. Die Halteverbotszone muss im Vorfeld, und zwar beim zuständigen Straßenverkehrsamt, dem Ortsamt oder dem Landratsamt beantragt werden. In der Regel ist das Aufstellen der Halteverbotsschilder im Preis mit inbegriffen.
Möchte man hingegen Geld sparen, können die Verkehrsschilder auch selber abgeholt und aufgestellt werden.
Wie teuer eine Halteverbotszone ist, hängt dabei von der jeweiligen Stadt und der Region ab. Außerdem spielen die gewünschte Größe und der zeitliche Umfang eine Rolle.
Hallo, was sind das etwa für Beträge? ich möchte das eventuell bei meinem Umzug machen. Allerdings habe ich echt keine Erfahrung mit Umzügen. Bei mir geht es sogar Übersee. Da ist eine gute Planung wichtig. Besonders, wenn es mein erster Umzug ist. Danke für den tollen Blog Beitrag!
Hallo,
viele wissen nicht, dass sogar viele Umzugsfirmen und Möbelanlieferer wieder wegfahren, wenn keine Halteverbotszone eingerichtet wurde. In Berlin können wir Ihnen gerne weiterhelfen [Link entfernt]
Was für ein hilfreicher Artikel zum Thema Umzugshilfe! Das ist alles echt gut zu wissen. Die Informationen werde ich mir zu Herzen nehmen für die Zukunft.
Vielen Dank für diese Tipps für den Umzug, Gut zu wissen, dass man schon einige Wochen bevor der Umzug durchgeführt wird, man eine Halteverbotszone für den Tag beantragen kann, welche sicherstellt, dass der Transporter auch nah an der Wohnung parken kann. Bei uns kommt das Unternehmen für Möbeltransport in 2 Monaten, ich werde mich um diese spezielle Zone bald mal kümmern.
Vielen Dank für diesen Tipp, der sicherlich jeden Umzug stressfreier gestaltet. Denn es ist sicherlich von Vorteil, wenn der Umzugswagen direkt vor der Tür halten kann. Wenn wir nächste Woche unseren Umzug beauftragen, werden wir sicherlich auch so eine Zone beantragen.
Danke für diesen Tipp für einen stressfreien Umzug. Ich wusste wirklich nicht, dass man so eine Halteverbotszone bei der Stadt beantragen kann, damit sichergestellt ist, dass das Umzugsunternehmen auch direkt an das Haus fahren kann. Ich werde bei meinem nächsten Wohnungswechsel sicher auch noch mal über diese Option nachdenken.
Guter Tipp für Privatumzüge. Es ergibt echt Sinn, dass man mit diesen Zonen den Transporter vor der Tür parken kann. Ich hab für die Organisation leider gar keine Zeit, deswegen werde ich meinen Umzug planen lassen.