Sparen Sie Zeit und Geld. Wir vergleichen die Angebote von Mietwagenfirmen in Landshut für Sie.
Machen Sie jetzt den Mietwagen Preisvergleich und entdecken Sie günstig mit dem Mietwagen Landshut. Wir suchen für Sie die günstigste Autovermietung sowohl bei international renommierten als auch bei auf den lokalen Markt spezialisierten Anbietern. Sie erhalten alle wichtigen Informationen für Ihren Mietwagen in Landshut und können die Leistungsangebote unserer Partner auf einen Blick miteinander vergleichen.
Die von Süden nach Norden verlaufenden Straßenzüge Altstadt und Neustadt bilden die beiden Hauptachsen von Landshut.
Diese spätgotische Kirche gehört mit ihrem 130,6 m hohen Turm zu den kunsthistorisch bedeutendsten Backsteinbauwerken der Welt. Die fünf sich von Geschoss zu Geschoss verjüngenden Portale weisen überreichen Figurenschmuck auf. Das Chorgestühl gehört zu den kostbarsten Schätzen von St. Martin. Der Hochaltar, die Kanzel und die Leinberger Madonna, eine überlebensgroße Schnitzfigur, sind Sehenswürdigkeiten dieser Landshuter Kirche.
Die im 13. Jahrhundert gegründete und im 18. Jahrhundert teilweise umgebaute Kirche gehört zu den klassizistischen Fassaden Landshuts. Altar und Chorgestühl spiegeln das Leistungsvermögen der Landshuter Schnitzer wider. Heute ist die Regierung von Niederbayern in den angrenzenden Klostergebäuden untergebracht.
In der Landshuter Stadtresidenz, die auch das Stadtmuseum beherbergt, stellen die mit Bildern geschmückten Tonnengewölbe und Rundbilder an den Wänden die kunsthistorischen Höhepunkte dar. Szenen und Figuren aus der antiken Götterwelt zeigen die Prunkgemächer in ihren Gewölbeausmalungen.
In der Landshuter Altstadt ist das Landschaftshaus sehenswert, das an der Fassade alle bayerischen Fürsten bis 1599 darstellt. Das Stadttheater und das Skulpturenmuseum sind ebenfalls einen Besuch wert.
Weitere Reiseziele in Deutschland