Sparen Sie Zeit und Geld. Wir vergleichen die Angebote von Mietwagenfirmen in Rumänien für Sie.
Machen Sie jetzt den Mietwagen Preisvergleich und entdecken Sie günstig mit dem Mietwagen Rumänien. Wir suchen für Sie die günstigste Autovermietung sowohl bei international renommierten als auch bei auf den lokalen Markt spezialisierten Anbietern. Sie erhalten alle wichtigen Informationen für Ihren Mietwagen in Rumänien und können die Leistungsangebote unserer Partner auf einen Blick miteinander vergleichen.
Ob du auf der Suche nach einem kleinen Mietwagen oder einem Kombi für die ganze Familie bist. Wir haben immer ein passendes Auto zum niedrigsten Preis. Unten stehen einige Beispiele aus unserem Angebot in Rumänien.
Wo gibt es in Rumänien überhaupt eine Autovermietung? Der Überblick über alle Mietwagen Stationen in Rumänien hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Anmietortes für Ihren Mietwagen.
Möchte man in Rumänien seinen Urlaub verbringen, empfiehlt es sich, direkt am Flughafen bei einer Autovermietung einen Mietwagen auszuleihen, um auch während dieser Zeit flexibel zu sein.
Das Land liegt am Schwarzen Meer und erstreckt sich von dort aus Richtung Westen bis zu den Grenzen Serbiens und Ungarns. Die Landschaft besteht größtenteils entweder aus Gebirge (den Karpaten)und Ebenen(z.B. der Walachischen Tiefebene). Eine Rundreise durch Rumänien kann man z.B. von Bukarest, der Landeshauptstadt, aus starten. Die Stadt mit ihren rund 2 Mio. Einwohnern gilt als kulturelles und architektonisches Zentrum des Landes, so steht hier z.B. das Parlamentshaus im Stil des sozialistischen Klassizismus, nach dem Pentagon das größte Gebäude der Welt.
Reist man im Winter nach Rumänien, bieten die Karpaten zahlreiche Skipisten, die noch nicht so überfüllt sind wie z.B. die Pisten der Alpen, da in Rumänien der Tourismus noch im Kommen ist. Hierzu bietet sich besonders das Tal der Könige an, dass auch im Sommer eine unglaubliche Naturkulisse zu bieten hat. Da das öffentliche Verkehrsnetz in Rumänien tendenziell schlecht ausgebaut ist, empfiehlt es sich, einen Mietwagen zu nutzen. Bei vielen Autovermietungen ist es bereits vor Reiseantritt möglich, ein Fahrzeug mit Ski-Trägern zu buchen. Neben den Bergen und Tälern der Karpaten bietet Rumänien mit seiner Schwarzmeerküste mit zahlreichen Naturschutzgebieten und Meerparks auch maritime Reiseerlebnisse. Wer sich gern gruselt, der sollte mit dem Mietwagen unbedingt einen Abstecher zum Kloster Comana machen, das von Vlad Tepes – bekannt als Dracula – gestiftet wurde. Auf der Strecke Bukarest – Comana soll er ermordet und geköpft worden sein. Ebenfalls schaurig-schön ist der „Lustige Friedhof“ in Sapanta in der Region Maramures. Sein Schöpfer Jon Stan Patras hatte 1935 den Einfall, statt ernsthaften Grabsteinen Holzkreuze mit eingeschnitzten Karikaturen mit Bezug auf das Leben des Verstorbenen zu entwerfen. Inzwischen kann man hier über 700 „lustige“ Holzkreuze besichtigen.
Seit dem Eintritt in die EU wurden die rumänischen Verkehrsregeln an die europäischen Standards angepasst, dennoch sollte man sich aber mit einigen landestypischen Besonderheiten auseinandersetzen, bevor man bei einer Autovermietung in Rumänien einen Mietwagen ausleiht.
Ein großer Unterschied zu Deutschland besteht im Gebrauch der Hupe; während diese bei uns eher als Provokation und Aggression interpretiert wird, ist er in Rumänien sogar willkommen – die Rumänen hupen viel und auch mit dem Mietwagen in Rumänien sollte man sich anpassen, da die Rumänen dafür bekannt sind, unaufmerksam und ohne Beachtung von Verkehrsregeln zu fahren. Nur in großen Städten finden sich ab und zu Schilder, die für ein Hupverbot stehen.
Die Geschwindigkeitsbegrenzungen liegen in Rumänien auf Autobahnen bei 130km/h, auf Landstraßen bei 90km/h und innerorts bei 90km/h. Alkoholisiert Auto fahren, ist in Rumänien ein absolutes Tabu und wird mit hohen Geldbußen geahndet. Zu beachten sind auch einige Kleinigkeiten im Umgang mit der Polizei: Wird man angehalten, muss man die Warnblinkanlage einschalten und solange die Hände am Lenkrad lassen, bis der Polizist neben einem steht.
Auch tagsüber besteht die Pflicht, mit Abblendlicht zu fahren, außerdem sind nahezu alle Straßen in Rumänien vignettenpflichtig („Rovinieta“). Neben Warndreieck und Verbandskasten sollte man vor dem Losfahren den Mietwagen auf das Vorhandensein eines Feuerlöschers überprüfen.
Wir übernehmen keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit und Korrektheit der gemachten Angaben.