Sie haben sich einen günstigen Transporter für Ihren Umzug bei einem Autovermieter gesichert? Jetzt muss er nur noch abgeholt werden. Doch mit einfach nur die Schlüssel entgegennehmen und losfahren ist die Sache nicht getan. Es gibt einige Dinge, die Sie bei der Abholung des Miettransporters berücksichtigen sollten.
Nach dem Umzug ist vor der Rückgabe. Während der Umzugstag für Ihre studentischen Umzugshelfer bereits vorbei ist, müssen Sie den Umzugswagens noch zur Abholstation zurückbringen. Folgende Dinge sind bei der Rückgabe des Transporters zu beachten:
Tipp für Sparfüchse: Wählen Sie Uhrzeit für die Rückgabe am Abgabetag so früh wie möglich (vor 12 Uhr). So vermeiden Sie, dass Ihnen der Abgabetag als ein ganzer Miettag in Rechnung gestellt wird.
Sollten Sie Fragen zu Ihrer Buchung oder zu anderen Themen haben, können Sie uns gerne anrufen. Unsere Mitarbeiter vom Kundenservice sind täglich für Sie da und buchen mit Ihnen gerne auch direkt den passenden Transporter.
Ein wichtiges Kriterium bei der Transporter-Buchung ist die Fahrzeuggröße. Schließlich sollen alle Sachen ihren Platz finden. Über mietwagen24.de können Sie unterschiedlich große Umzugswagen ausleihen. Die Mietwagenflotten unser Partner umfassen praktische Lieferwagen, Kastenwagen und Sprinter. Für den etwas größeren Umzug können Sie einen 3,5 oder 7,5 Tonner mieten.
Wenn Sie einen Kleintransporter bzw. einen VW Caddy mieten, dann haben Sie in Ihrem Autotransporter Platz für ein neues Bett. Ein weiterer Vorteil des kleinen Lieferwagens ist, dass er die gleichen Fahreigenschaften wie ein gewöhnlicher PKW hat und er in jede gewöhnliche Parklücke passt. Steht ein kleiner Umzug mit wenig sperrigen Sachen innerhalb eines Stadtgebietes an, kann ein Caddy durchaus ausreichen, da man mehrere Touren fahren kann.
Für den Umzug einer 1-Zimmer-Wohnung sollten Sie einen Kastenwagen, z.B. ein VW Transporter zu mieten. Er bietet Platz für sperrige Gegenstände wie Waschmaschine und Bett. Durch eine praktische Schiebetür an der Seite und eine Heckklappe bzw. -tür kann der VW Transporter einfach be- und entladen werden.
Der klassische Umzugstransporter ist der Mercedes Sprinter. Er reicht aus, um den Inhalt einer 1 bis 2-Zimmer-Wohnung problemlos von A nach B zu fahren. Ebenso verfügt auch der klassische Sprinter über Heckflügeltüren und eine seitliche Schiebetür für ein einfaches Be- und Entladen.
Der lange Sprinter bietet hingegen genügend Stellfläche für die Sachen eines 2 bis 3- Zimmer-Appartements. So finden einige sperrige Möbelstücke genügend Platz. Wenn Sie einen langen Sprinter mieten, müssen Sie aufgrund der Größe mit ungewohnten Fahreigenschaften des Transporters rechnen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, ein paar Proberunden auf dem Parkplatz der Autovermietung zu drehen, um ein Gefühl für den langen Transporter zu bekommen.
Sie sollten einen 7,5 Tonner mieten, wenn Sie einen Umzug mit einer 3 bis 4-Zimmer-Wohnung planen. Die 7,5 Tonner verfügen über eine praktische Ladebordwand, die das Be- und Entladen des 7,5 t LKWs erleichtert. Um einen 7,5 Tonner fahren zu dürfen, benötigen Sie einen Führerschein der Klasse C1 oder den alten Führerschein Klasse 3.