Transporter mieten Berlin

Loading...
Loading...
Erweiterte Suchoptionen
Fahrzeugkategorie
Inklusivleistungen
Fahrzeugkategorie

Transporter mieten in Berlin – wir packen das!

 

Obwohl Berlin an Attraktivität in den Jahren nicht viel verloren hat, gibt es doch einige Menschen, die der Hauptstadt den Rücken kehren. Sei es aus beruflichen oder privaten Gründen – nicht jeder findet sein Glück in der Metropole und macht sich auf in ein anderes Abenteuer. Vielleicht gibt es aber auch einige, die innerhalb des Berliner Stadtgebiets die Wohnung wechseln. Bekanntlich ist ja jeder Kiez wie eine eigene Kleinstadt mit ihren Besonderheiten. Mit Sicherheit gibt es aber auch viele Berliner, die nach einem spontanen Möbeleinkauf auf dem Flohmarkt oder bei IKEA einen Sprinter mieten müssen oder Event-Veranstalter, die ihr Equipment zur Location transportieren müssen. Wir verraten Ihnen, wo Sie einen Transporter in Berlin mieten können und worauf Sie bei der Anmietung besonders achten sollten.

Einen Transporter in Berlin finden

Warum auch immer man in der Stadt einen Autotransporter mieten muss, die Auswahl an Autovermietungen in Berlin ist riesig. Die Fahrzeugflotten der Autovermieter ebenfalls. Nahezu in jedem Stadtteil hat man die Möglichkeit, einen Kleintransporter, Kastenwagen , Sprinter oder LKW günstig zu mieten.

Hier können sie in Berlin einen Transporter mieten:

 

Autovermietung Adresse Öffnungszeiten
Europcar Siegfriedstraße 49 - 60, 10365 Berlin Mo - Fr: 6:30 - 18:30 Uhr
Sa: 7:30 - 13 Uhr
So: 9 - 12 Uhr
Hertz Gottlieb-Dunkel-Straße 34 - 44, 12099 Berlin Mo - Fr: 6:30 - 18:30 Uhr
Sa: 7 - 13 Uhr
So: Geschlossen
Avis Albrechtstraße 103, 12167 Berlin Mo - Fr: 7:30 - 18 Uhr
Sa: 8 - 12 Uhr
So: Geschlossen
Enterprise Seeburger Straße 10, 13581 Berlin Mo - Fr: 7:30 - 18 Uhr
Sa: 9 - 12 Uhr
So: Geschlossen

Mit dem Transporter-Preisvergleich bares Geld sparen

Damit Sie bei all den verschiedenen Angeboten nicht den Überblick verlieren, gibt es den Transporter-Preisvergleich von mietwagen24.de. Mit nur wenigen Klicks und zahlreichen Filteroptionen finden Sie bei uns ein günstiges Miettransporter-Angebot, das speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sichern Sie sich zum Beispiel günstig eine starke Transporter-Versicherung und großzügige Freikilometer.

Außerdem können Sie sich bei Fragen und Problemen vertrauensvoll an unseren Kundenservice wenden. Unsere Mietwagenexperten sind 365 Tage im Jahr zwischen 8 und 20 Uhr für Sie da. Der Anruf ist selbstverständlich kostenlos.

Rufen Sie uns an: 030/303202606

Berlins Straßen: mit dem gemieteten Transporter unterwegs

Wenn Sie in Berlin schon einmal mit einem herkömmlichen PKW unterwegs waren, dann wissen Sie, dass der Verkehr eine Herausforderung ist und man gelegentlich Nerven aus Drahtseile braucht. Die Straßen werden von Autos, der Tram, Fußgängern und Fahrradfahrern regiert, die Seitenstreifen sind zugeparkt und in einigen Straßen wünscht man sich, dass einem lieber kein Fahrzeug entgegenkommt.

Wenn Sie in Berlin einen Umzugswagen mieten, stehen Sie nun vor einer doppelten Herausforderung. Sicherlich ist die Umstellung zu einem PKW, wenn man einen Kastenwagen oder Kleintransporter mietet, nicht allzu groß. Leiht man jedoch einen Sprinter oder gar einen 7,5 Tonner, sieht die Sache schon etwas anders aus. LKWs und lange Sprinter haben andere Fahreigenschaften als ein gewöhnlicher PKW – vor allem in Bezug auf das Bremsen und Beschleunigen und das Kurvenverhalten. Aufgrund dessen sollten Sie, wenn Sie einen Umzugstransporter in Berlin mieten, ein paar nützliche Hinweise beachten:

  • Grundsätzlich sollte sich jeder, der noch nie oder selten einen Transporter gefahren ist, die Funktionsweise des Umzugswagens erklären lassen. Das gilt in erster Linie für die Elektronik und die Handschaltung, aber auch für die Betankung und – falls vorhanden – für die Inbetriebnahme von Hebebühnen bzw. Ladebordwänden.
  • Vor allem die großen Mietwagen-Transporter, wie der Sprinter lang, der 3,5 Tonner und der 7,5 Tonnen schwere LKW weisen spezielle Fahreigenschaften auf. Drehen Sie deshalb auf dem Parkplatz der Autovermietung ein paar Proberunden, um sich mit der ungewohnten Größe des Umzugstransporters vertraut zu machen.
  • Gerade wenn Sie einen 3,5 oder einen 7,5 Tonner mieten, ist auf maximale Durchfahrtshöhen und Gewichtsbeschränkungen zu achten. Suchen Sie sich deshalb im Vorfeld eine problemlose Route raus.

  • Vergewissern Sie sich, dass Sie mit Ihrem Führerschein Ihren gewünschten Umzugstransporter fahren dürfen. Für einen LKW 7,5 t reicht ein normaler Führerschein der Klasse B nämlich nicht aus. Stattdessen ist mindestens ein Führerschein der Klasse C1/C1E erforderlich. Besitzer des alten Führerscheins mit Klasse 3 können hingegen ohne Probleme einen 7,5 Tonner mieten.
  • Mit der Anmietung eines Transporters geht außerdem ein vorgeschriebenes Mindestalter einher. Kleintransporter, Kastenwagen oder normale Sprinter können Sie über den Transporter-Preisvergleich von mietwagen24.de bereits ab einem Alter von 18 Jahren mieten. Lange Sprinter oder LKWs hingegen erst ab 21 Jahren. Junge Fahrer bzw. Studenten unter 25 Jahre müssen gegebenenfalls eine Gebühr für junge Fahrer zahlen.

Die Sache mit der Einwegmiete

 Wer von Berlin in eine andere Stadt zieht, für den bietet sich die sogenannte Einwegmiete an. Das bedeutet, dass Sie den Umzugswagen nicht zur Abholstation zurückbringen müssen, sondern das Mietfahrzeug bei einer Mietstation an ihrem Zielort abgeben können. So sparen Sie sich Kosten und Zeit für den Rückweg. Mit dem Preisvergleich von mietwagen24 erhalten Sie nach Eingabe der Abhol- und Rückgabestation günstige Angebote, in denen die Einwegmiete schon enthalten ist. Kosten können ebenfalls eingespart werden, wenn man studentische Umzugshelfer für das Tragen der Sachen und Möbel engagiert.