Sparen Sie Zeit und Geld. Wir vergleichen die Angebote von Mietwagenfirmen in Berlin Brandenburg Flughafen für Sie.
Mietwagen24 vergleicht die Preise bekannter Mietwagenfirmen in Deutschland, unter anderem auch an folgenden Standorten: Berlin Brandenburg Flughafen
Ob du auf der Suche nach einem kleinen Mietwagen oder einem Kombi für die ganze Familie bist. Wir haben immer ein passendes Auto zum niedrigsten Preis. Unten stehen einige Beispiele aus unserem Angebot in Berlin Brandenburg Flughafen.
Zusätzlich zu Berlin Brandenburg Flughafen in Berlin können wir auch Mietwagenpreise an den folgenden Standorten für Sie vergleichen:
Der Flughafen Berlin BER ist internationalen Verkehrsflughäfen der Bundeshauptstadt. Er liegt im Südosten von Berlin, bis ins Stadtzentrum sind es knapp 22 km. Im Jahr 2017 wurden in Schönefeld mehr als 12 Millionen Passagiere abgefertigt. Vor allem Billig-Flieger starten und landen in Schönefeld.
Über den Schienenverkehr der S-Bahn ist der Airport mit der Berliner Innenstadt verbunden. Vom Berliner Hauptbahnhof sowie vom Ostbahnhof fährt zusätzlich zweimal pro Stunde der Airport Express nach Schönefeld.
Da die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mitunter bis zu einer Stunde dauern kann, bietet es sich an, einen Mietwagen am Flughafen Berlin BER zu mieten. Ein Auto bietet Besuchern während ihres Aufenthalts die nötige Flexibilität. So muss man sich nicht nach den Fahrplänen der öffentlichen Verkehrsmittel richten und kann spontan Ausflüge ins Berliner Umland machen.
Am Flughafen gibt es viele bekannte Autovermieter, bei denen Sie günstig ein Auto mieten können. So können Sie zum Beispiel bei Avis, Europcar, Hertz, Buchbinder, Enterprise und Budget ein Fahrzeug leihen und sich direkt auf den Weg ins Zentrum von Berlin machen.
Die Bundeshauptstadt hat so viel zu bieten. Da reichen auch ein paar Tage nicht aus, um die ganzen Vorzüge der Stadt kennenzulernen.
Wer Berlin – also das richtige Berlin – erleben möchflute, der sollte die bekannten Stationen wie den Bundestag, das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz oder den Berliner Dom schnell auf seiner Liste abhaken und sich unter die Berliner mischen. Die wird man allerdings nicht in der Nähe der Touristen-Hotspots finden, sondern in den jeweiligen Kiezen.
Ein beliebter Anlaufpunkt für Berliner ist der Schöneberger Akazienkiez. Er befindet sich rund um die Akazienstraßen zwischen dem Winterfeldplatz und der Hauptstraße. In der Akazienstraße und den Seitenstraßen gibt es zahlreiche Boutiquen und originelle Shops. Ergänzt werden sie durch Cafés (Café Bilderbuch, Gottlob), Restaurants und Bars. Auf dem Winterfeldplatz findet samstags ein Wochenmarkt statt. Hier bekommt man frisches Obst, Gemüse, Käse und jede Menge Selbstgemachtes.
In Kreuzberg treffen sich die Berliner dagegen im Bergmannkiez zwischen Gneisenaustraße, Mehringdamm, Südstern und Fidicinstraße. Hier mischen sich viele Neu-Berliner unter die Alteingesessenen. Kein Wunder, denn der Kiez ist von wunderschönen Altbauten gesäumt. Die bekannteste Straße im Kiez ist die Bergmannstraße. Auf der Flaniermeile gibt es die unterschiedlichsten Geschäfte und Läden. Neben zahlreichen Restaurants (Umami, Knofi) hat sich die Bergmannstraße mittlerweile auch als Cafémeile (Kaffee am Meer, Barcomi's Kaffeerösterei) einen Namen gemacht.
Fahren Sie anschließend mit dem Mietwagen in den Norden Berlins. In Prenzlauer Berg ist der Kollwitzkiez ein beliebter Treffpunkt. In der Ryke-, Husemann- und Kollwitzstraße laden Cafés und Bistros zum Verweilen ein. Auf dem Kollwitzplatz findet mehrmals pro Woche ein Markt statt. Ebenso beliebt ist die Kulturbrauerei in der Knaackstraße. Fußläufig erreichbar sind auch die berühmte Kastanienallee sowie die Oderberger Straße. Hier gibt es zahlreiche individuelle Boutiquen. Die Cafés und Restaurants sind für ihre experimentellen Konzepte bekannt.
Wer glaubt, dass es rund um Berlin nichts zu sehen gibt, der irrt. Brandenburg hat nämlich durchaus seinen Charme. Wieso mieten Sie sich bei einer Autovermietung am Flughafen Schönefeld nicht einfach ein Auto und fahren nach Potsdam? Die Stadt profitiert von der Atmosphäre ihrer Schlösser, Parks, Gärten und Seen. Entsprechend dient die Stadt als Kulisse für zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, zu denen unter anderem die Schlössernacht und die Weihnachtsmärkte gehören.
Ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe von Berlin ist die Wasserstadt Werder. Mit dem Mietwagen braucht man von Berlin aus ca. 60 Minuten. Die Seen, die Werder umgeben, zeichnen sich durch eine hervorragende Wasserqualität aus. Das Gebiet ist deshalb vor allem bei Wassersportlern und Erholungssuchenden beliebt, die sich am Wochenende eine Auszeit vom Stadttrubel nehmen möchten.
Nutzen Sie den Mietwagen von Schönefeld auch, um die Beelitzer Heilstätten zu besichtigen. Der einstige Krankenhauskomplex ist dem Zerfall ausgesetzt und wird immer mehr von der Natur zurückerobert. Besonders beliebt sind die Heilstätten deshalb bei Fotografen. Neu ist jedoch der Baumkronenpfad, der sich seit 2015 ebenfalls auf dem Gelände befindet.
Auto mieten am Flughafen
Auto mieten am Bahnhof